Dortmunder Gartenfreunde
Aktionen und Termine 2025
GV Vor`m Hasenberg Lina-Schäfer-Strasse
Wir treffen uns von 14.00–16.00 Uhr im Garten Nummer 40
22.03.2025 14.00–16.00 Uhr Wir starten in die Gartensaison
05.04.2025 14.00–16.00 Uhr Osterbasteln Anmeldung erforderlich!!
26.04.2025 14.00–16.00 Uhr Pflanzen und mehr
10.05.2025 14.00–16.00 Uhr Wir basteln für Muttertag Anmeldung erforderlich!!
24.05.2025 14.00–16.00 Uhr Wir kochen
07.06.2025 14.00–16.00 Uhr Garten und Brettspiele
21.06.2025 14.00–16.00 Uhr Ernten
12.07.2025 14.00–16.00 Uhr Garten und ???
26.07.2025 14.00–16.00 Uhr Garten und ???
Mittwochs von 14.30–17.30 Uhr offener Garten für Alle. Egal ob groß oder klein, alt oder jung, gartenerfahren oder neugierig auf Garten!
Termine:21.05.2025, 04.06.2025, 18.06.2025, 16.07.2025
Rückfragen/Anmeldungen an: Schreberjugend-Garten@web.de




Mit dem Stadtverband der Dortmunder Gartenfreunde verbindet uns ein produktives Miteinander. Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Haus der Gartenfreunde.
Seit einigen Jahren bieten wir den Vereinen unsere Mithilfe bei Kinderfesten und Weihnachtsfeiern an. Verschiedene Themen stehen zur Auswahl: angefangen bei Spieleparcours über Indianer und Zirkus bis zu Olympia.
Außerdem besteht das Angebot, beim Aufbau von Kinder- und Jugendgruppen zu helfen. Auch einmalige Aktionen in den Vereinen sind möglich. Auf allen Bezirksversammlungen sind wir vertreten und stehen für Fragen zur Verfügung.
Aktionen der Schreberjugend im Schulgarten Gartenverein Vor`m Hasenberg
Wer: Alle die Spaß haben wollen, beim Gärnern, Ernten, Kochen, Basteln und Spielen. ab 5 Jahren
Wo: KGV Vor`m Hasenberg Garten 40, Lina-Schäfer-Straße 90, 44379 Dortmund
Anmeldung unter : Deutsche_Schreberjugend_SV_Dortmund@gmx.de
Die Bilder zeigen unsere geschnitzten Kürbise

Kürbisschnitzen 2022
Am 29.10.2022 fand bei schönstem Sonnenschein in unserem Schulgarten im Klg. Vor`m Hasenberg unsere jährliche Kürbisschnitzaktion statt. 17 Kinder unterstützt von Ihren Eltern gestalteten wunderschöne Halloween-Kürbisse. Zur Stärkung gab es Apfelsaftschorle (für Kakao war es viel zu warm) und Marmeladenbrote. Natürlich gab es die Marmelade, die wir im Sommer zusammen hergestellt haben. Gegen eine Spende konnte Marmelade mitgenommen werden.
Dies war die letzte Aktion im Schulgarten 2022. Im März 2023 geht es wieder los. Als erstes werden wir die Hochbeete erneuern. Bis dahin grüßen Ingrid und Claudia